
Gabuns Fischereiminister geht hart gegen illegalen Fischfang vor.
Am 26. August unterstützte die Sea-Shepherd-Crew ein Ermittlungsteam beim Entern eines Schleppnetzschiffes, das nordöstlich von Gabuns Hauptstadt Libreville Garnelen fischte. Das Team wurde von gabunischen Strafverfolgungsbeamten angeführt und vom Fischereiminister begleitet.
Fischereiinspektoren fanden zuvor heraus, dass das Schiff RENOVATION 2 Netze mit zu kleinen Maschen verwendete, die verhindern, dass Jungfische dem Fang entkommen können.
sagte Gabuns Fischereiminister Biendi Maganga-Moussavou.Das Schiff verwendete nicht nur die falsche Maschenweite, auch das Verhältnis von Fang zu Beifang war erschreckend. Während ich auf dem Schiffsdeck war, konnte ich nur ein paar kleine Kisten mit Garnelen sehen, die auf einem Berg von Fischen lagen, von denen viele zu klein waren
Beifang beschreibt den Fang von Nichtzielarten durch ein Fischereifahrzeug.
Die meisten Schleppnetzschiffe, die nach Garnelen fischen, haben bei jedem Pfund gefangener Garnelen mindestens sechs Pfund Beifang, darunter Meeresschildkröten, Haie und andere gefährdete Arten.
Im Fall der RENOVATION 2 wurde das Verhältnis des Gewichts von Fang zu Beifang auf 0,2 % Garnelen zu 99,8 % Beifang geschätzt – wobei Letzterer größtenteils tot über Bord geworfen wurde.
Für ein paar Shrimps-Cocktails wurden Tausende andere Tiere über Bord geworfensagte Peter Hammarstedt, Sea Shepherds Director of Campaigns.
Es war mir wichtig, den Einfluss der Garnelenfischerei vor Gabuns Küste mit eigenen Augen zu sehen. Diese verschwenderischen Praktiken können in Gabun nicht toleriert werden. Ich habe eine offizielle Untersuchung der Garnelenfischerei beauftragt und ich bin bereit, die Fangsaison bis zu einer Lösung des Beifangproblems auszusetzen.sagte Minister Maganga-Moussavou
Drei Tage lang begleitete Minister Maganga-Moussavou die Seepatrouillen der gabunischen Fischereiinspektoren, Umweltschutzbeamten, Marinesoldaten und der Sea-Shepherd-Crew an Bord der BOB BARKER.